Mobil ohne Fossil

Umweltfreundliche, sichere und effiziente Mobilität

Städtische Seilbahnen bieten zahlreiche Vorteile für urbane Umgebungen. So können durch den Einsatz von Elektrizität die Schadstoffemissionen sowie die Lärmbelästigung reduziert werden, und dank der Platzierung des Gleisbauwerks in der Höhe stellen Objekte der Verkehrs- und Energieinfrastruktur, Wohn- und Industrieanlagen sowie Gewässer kein Hindernis für Transport und Streckenplanung dar. Auch von Kreuzungen, Ampeln und Staus bleibt der Verkehr über dem Boden unberührt, die Wahrscheinlichkeit für Unfälle aufgrund von Kollisionen mit Menschen oder Tieren ist auf ein Minimum verringert, desgleichen die für menschliches Versagen dank des automatisierten Kontrollsystems, was nebst einem erhöhten Maß an Sicherheit auch die Einhaltung des Transportplans gewährleistet, bei allen Wetterbedingungen und zu jeder Jahreszeit.

Die Möglichkeit, die Fahrintervalle und die Anzahl der Wagen auf der Strecke in Abhängigkeit von der Auslastung anzupassen, ermöglicht eine Optimierung der Logistik in Echtzeit, eine erhebliche Senkung der Betriebskosten sowie eine reibungslose Ressourcenentwicklung des betriebenen Rollmaterials.

Anwendung

Transport & Infrastruktur-Komplexe können dank ihrer Schnelligkeit (bis zu 150km/h) und Erschwinglichkeit ein Bindeglied zwischen einer Großstadt und ihren Vororten sein. Verlässliche Verkehrsmittel und ein komfortabler Weg in die Megacity, frei von roten Ampeln und Staus, könnten zudem die Menschen dazu ermutigen, wieder in kleinere Nachbarstädte und ländlichere Gegenden umzuziehen. Ferner können Transport & Infrastruktur-Komplexe auch der Verbindung von Siedlungen mit Flug- und Seehäfen sowie Bahnhöfen dienen.

Bahnhöfe der Transport & Infrastruktur-Komplexe können in Terminalgebäude integriert werden, was die Logistik vereinfacht und das Risiko für Passagiere, ihren Abflug zu verpassen, minimiert. Darüber hinaus kann ein automatisiertes Steuerungssystem das Fahrintervall von Elektroschienenfahrzeugen an bestimmte Fahrten anpassen, sodass die Fahrgäste pünktlich an ihr Ziel gelangen und alle Verfahren vor dem Einsteigen sicher durchlaufen können.

Der Bau einer Seilbahnüberführung ist eine rentablere Option als die Planung und Verlegung einer neuen Eisenbahnlinie, zumal sie die Einplanung von Umleitungen und das Überspannen von Gewässern und Schluchten mit Brücken entbehrlich macht. Dies senkt sowohl die Bau- als auch Instandhaltungskosten langfristig.

Lösung des Überlastungsproblems auf allen Ebenen

Überlastung ist für uPods kein Problem. Durch die Anhebung des Gleisbauwerks auf die zweite Ebene wird der Personenverkehr neu verteilt und die Hauptverkehrsstraßen, die für den Landverkehr genutzt werden, beträchtlich entlastet.

Routing auf der kürzesten Strecke

Anders als auf Straßen und Schienen am Boden führt die Route in der Luft stets auf dem kürzesten Weg zum Ziel, was den zusätzlichen Energie-/Kraftstoffverbrauch bei Millionen von Fahrzeugfahrten über Jahrzehnte hinweg reduziert.

Niedrige Betriebskosten

Die schwebende Gleiskonstruktion zeichnet sich durch ihre Festigkeit und Langlebigkeit aus. Im Gegensatz zur Autobahn mit traditioneller Asphaltoberfläche, die einer regelmäßigen Wartung (z.B. Schneeräumung im Winter) und wiederholter Reparaturen bedarf, ist sie stets und ungeachtet der klimatischen Bedingungen einsatzbereit. Die geschätzte Lebensdauer der String-Rail-Überführung vor der ersten größeren Reparatur beträgt 50 Jahre, während die Lebensdauer des rollenden Materials 25 Jahre beträgt. Die Kosten für das Wartungspersonal, seine Gehälter sowie der Energieverbrauch werden durch den automatisierten Transportprozess und die hohe Energieeffizienz des Transports deutlich reduziert. All dies erhöht die Rentabilität des Personenverkehrs und verkürzt die Autarkiezeit eines String-Schienenverkehrskomplexes erheblich.

Beispiellose Sicherheit

Für ein hohes Maß an Transportsicherheit sorgen eine Reihe von Besonderheiten der uST Transport & Infrastructure Complexes. Die Anhebung der Gleisstruktur in die Luft verhindert Kollisionen mit Fußgängern, Autos und anderen Fahrzeugen auf der ersten Ebene. Das automatisierte Steuerungssystem kontrolliert die Geschwindigkeit und die Route vollständig und reagiert umgehend auf das Auftreten von Notsituationen, die durch externe Faktoren verursacht werden. Die uPods sind mit dem Entgleisungsschutzsystem ausgestattet. uST Transport & Infrastructure-Komplexe weisen im Vergleich zu Seilbahnen, Stadtbahnen und Schienenverkehr eine hohe Stabilität gegenüber extremen Wetterbedingungen, Naturkatastrophen und Vandalismus auf.

Anfrage Vertretungsbüro::

Deutschland: Ingenieur Büro QCE Hubert – Underberg – Allee 20 47495 Rheinberg

Mail : info@ewutec.ch

Info: Quelle Bilder uST Transport – eine Lösung für den Güter- und Personentransport